Die meisten Bewerber erstellen ihre Bewerbung in Word. Aber den Lebenslauf in LaTeX erstellen? Mit den richtigen Tipps und Tricks sowie modernen Vorlagen kein Problem. Auf was Du alles achten musst und wo Du die besten Muster findest, liest du weiter unten im Text…
Lebenslauf mit LaTeX Anleitung
LaTeX ist eher für Dissertationen und wissenschaftliche Arbeiten bekannt. Jedoch kannst Du mit LaTeX auch einfach Bewerbungen und Lebensläufe erstellen. Das Programm liefert dafür bereits einige gute Makros, wie modernCV oder europeCV. Die Links zum Download findest Du weiter unten.
Die Klasse hat modernCV beinhaltet bereits eine Vielzahl an Parametern und Vorlagen. Neben der casual Variante, gibt es auch noch eine classic Variante. Zudem kannst du noch aus verschiedenen Farbschemas auswählen:
Blau
Grün
Orange
Rot
Grau
Die LaTeX Klasse modernCV kommt, neben den Farbschematas, mit vielen guten Befehlen, einige haben wir hier kurz aufgelistet:
\firstname{Erika}
\familyname{Mustermann}
\title{Lebenslauf}
\address{Bahnhofsstr. 17}{54321 Musterstadt}
\mobile{0151/ 12 345 678}
\phone{09876/ 5 43 21}
\email{erika.mustermann@email.de}
\photo[5cm]{erikasbild}
Darüberhinaus gibt es eine Subsection für die Sprachkentnisse. Neue Stationen im Lebenslauf können mittels \cvline{Zeit}{Eintrag 1}{Eintrag 2}
eingefügt werden. Sowie einfache Aufzählungen per \cvlistitem[symb]{text}
und zweispaltige Aufzählungen per \cvlistdoubleitem[symb]{text}
.
modernCV kannst Du hier herunterladen.
LaTeX Lebenslauf – Pakete, Klassen und Einstellungen
Den Downloadlink zu Klasse modernCV findest Du etwas weiter oben. Als Paket kannst Du beispielsweise scrartcl oder babel nutzen. Babel besitz die Option ngerman für die deutsche Sprache. Manchmal ist auch die Option utf8 ganz hilfreich, insbesondere für die Verwendung von Umlauten.
modernCV wird über \moderncvtheme[Optionen]{Thema} eingestellt. In den Optionen kannst Du die weiter oben angegebenen Farbenschematas sowie die Schriftart einstellen. Standard Schriftart ist Sans-Serif. Für das Thema kannst Du zwischen casual und classic wählen.
Foto & Dokument
\photo[3cm]{foto} kann das Foto eingefügt werden. Die 3cm beziehen sich auf die Höhe des Fotos und foto auf den Namen des Bildes. Die weiteren persönliche Daten werden per \name etc. erfasst (siehe Muster & Vorlagen). Die vollständigen persönlichen Daten werden dann mit dem Befehl \makecvtitle in den LaTeX Lebenslauf eingefügt. Darüber hinaus:
kannst Du deinen Lebenslauf mit \section{Text} und \subsection{Text} gliedern
Berschreibungen, wie bspw. Geburtstag, mit \cvline{Begriff}{Beschreibung} erfassen
berufliche oder schulische Stationen mit \cventry{Zeit}{Text1}{Text2} erfassen
Zu guter Letzt kann man mit \cvlanguage{Sprache}{Sprachlevel}{Kommentar} seine Sprachkenntnisse dokumentieren sowie \vfill und Name, Ort, Datum den Lebenslaufabschließen. Dies war ein kleine Kurzanleitung am Besten schaust Du die den Code in den untenstehenden LaTeX Lebenslauf Mustern und Vorlagen einmal selbst an.
LaTeX Lebenslauf Vorlagen und Muster
Wir haben uns die Mühe gemacht und dir einige tolle LaTeX Lebenslauf Vorlagen und Muster für deine Bewerbung rausgesucht. Die Dateien dazu kannst Du direkt herunterladen.