Solltest du deine Bewerbungsfotos lieber in schwarz-weiss oder farbig drucken? Ist das wirklich nur Geschmacksache? Wie wirken schwarz-weiße Bewerbungsfotos? Das alles haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst. Lies weiter unten mehr…
Was ist besser? Bewerbungsfoto schwarz-weiß oder in Farbe?
Hierzu gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Im Vergleich wirken farbige Fotos authentischer, natürlicher und harmonischer als schwarz-weiß Bewerbungsbilder. Bei Farbfotos liegt die Kunst in der richtigen Wahl des Outfits. Deine Kleiderwahl sollte gut mit dem Hintergrund und deiner Haut- und Haarfarbe harmonieren.
Bewerbungsfotos in schwarz-weiß wirken hingegen zeitlos und elegant, aber durch die stärkeren Kontraste auch härter. Das ist besonders wichtig, wenn du von Natur aus schon härter wirkst bspw. durch ein kantiges Gesicht. Dies wird durch ein Bewerbungsfoto in schwarz-weiß verstärkt und kann dadurch negativ wirken. Bei weichen Gesichtstypen kann der schwarz-weiß-Effekt jedoch von Vorteil sein.
Wann wirken Bewerbungsfoto schwarz weiß gut und wann nicht?
Klassische Graustufen-Bilder leben von den Kontrasten. Dabei wirken schwarz-weiß Bewerbungsbilder bei manchen Typen besser als bei anderen. Ein dunkles Sakko bzw. Blazer sowie dunkle Haare vor einem hellen Hintergrund bilden eine kontrastreiche schwarz-weiß-Aufnahme. Das heißt aber nicht dass du mit blonden Haaren keine schönen farblosen Bilder machen lassen kannst.
Wie auch bei farbigen Bewerbungsfotos musst du auf die Qualität der Fotos achten. Dazu zählen bspw. die richtige Ausleuchtung und Positionierung des Motivs. Auf welche Punkte du alles achten solltest haben wir dir in einem Beitrag zusammengefasst, mehr Informationen.
Fazit
Viele Bewerber/innen sind sich unschlüssig bei der Frage ob nun schwarz-weiße oder farbige Bilder besser sind. Und das zurecht, denn es kommt eben doch darauf an…
Welcher Typ bist du? Schwarz-Weiß wirkt besser bei weichen Gesichtstypen. Von Natur aus kantige Gesichtstypen wirken mit schwarz-weißen Bewerbungsfoto oft zu streng und hart.
Wie gut sind die Kontraste auf deinem Bild? Das Bewerbungsfoto schwarz-weiß lebt von den Kontrasten zwischen Bewerber/in, Kleidung und Hintergrund.
Auf den Job und die Branche. In Kreativberufen oder auch in höheren Managementpositionen sind schwarz-weiße Bewerbungsbilder üblicher als für andere Positionen.
Frage am besten in deinem Fotostudio nach was sie dir empfehlen würden. Ein professioneller Fotograf kann gut einschätzen was am besten zu deinem Outfit und Typ passt.
Extratipp:
Im Zweifel solltest du dir die Fotos auf einer Foto-CD in Farbe mitgeben lassen. Aus einem digitalen Farbfoto lässt sich einfach eine schwarz-weißen Fotodatei zuhause erstellen.