Obwohl nach einer Gesetzesänderung heute kein Foto des Bewerbers mehr verlangt werden darf, gehört ein aussagekräftiges Lichtbild nach wie vor zu einer Bewerbung dazu. Beim Fotografentermin vorteilhaft ins rechte Licht gesetzt, punktest du mit einem tollen Outfit. Mit unserem Ratgeber ‘Bewerbungsfoto Kleidung’ wollen wir männlichen und weiblichen Bewerbern hilfreiche Tipps zur Kleiderwahl geben. Mehr kannst du weiter unten lesen…
Inhalt
Kleider machen Leute: Für Bewerbungsfoto Kleidung optimal auswählen
Für Männer und Frauen ist das perfekte Outfit gleichermaßen wichtig, um anhand des Bewerbungsfotos einen bestmöglichen Eindruck beim künftigen Arbeitgeber zu hinterlassen. Zwar wissen einige Bewerber, dass man im Idealfall für das Bewerbungsfoto (mehr) Kleidung im branchenüblichen Stil tragen sollte, doch mit diesem sehr allgemeinen Tipp bleiben immer noch viele Fragen rund um die Auswahl des perfekten Bewerbungsfoto-Outfits offen. Da sich die Kleiderauswahl bei Damen und Herren unterscheidet, haben wir den nun folgenden Ratgeber in die beiden Abschnitte ‘Frau’ und ‘Mann’ unterteilt.
Bewerbungsfoto Kleidung Frau
Als Frau solltest du dich zum Termin beim Bewerbungsfotograf feminin kleiden. Die erste Herausforderung dabei ist es, die eigene Weiblichkeit gekonnt, aber nicht zu aufreizend zu betonen. Weitere Tipps findest du in unserem Ratgeber “Bewerbungsfoto Frau”.
Körperbetont aber nicht aufreizend
Die Damenkleidung sollte eng genug anliegen, um die weiblichen Attribute ladylike erkennen zu lassen, aber keinesfalls so eng sitzen, dass der Kleidungsstil sexy wirkt. Achte darauf, dass sich der BH nicht durch den Stoff des Oberteils abdrückt. Ideal ist ein Oberteil, welches die Arme verdeckt und nicht zu viel Dekolleté preisgibt.
Nicht vom Gesicht ablenken
Das Gesicht der Bewerberin steht im Vordergrund. Daher sollten beim Bewerbungsfoto Kleidung und Schmuck nicht zu sehr ablenken. Generell eignet sich eine helle Bluse mit langen Ärmeln, die wahlweise mit einem schicken dunkleren Blazer kombiniert werden kann. Beide Farben sollten nicht zu grell oder kontrastreich sein, weil ansonsten das Outfit zu sehr in den Vordergrund rückt.
Business-Look für Bewerbungsfoto
Bewirbst du dich im kaufmännischen Bereich oder für einen Bürojob, erweckst du mit einer hellen Bluse, einem hellen Unterteil (Rock oder Hose) einen tollen Eindruck, wenn auch der Hintergrund des Bewerbungsfotos hell gehalten ist. Bei einer Bewerbung um eine Führungsposition darf dein Outfit für das Foto kräftigere Akzente setzen, die Selbstbewusstsein und Durchsetzungskraft dezent in den Vordergrund rücken.
Bewerbungsfoto Kleidung für dunkelhaarige Frauen
Bist du eher der dunklere Typ, passt wahrscheinlich auch ein dunkleres Outfit besser zu deinem Typ. Vielleicht ist ein dunkler Baumwollstoff ideal, um dich seriös ins rechte Licht zu setzen und deine positive Ausstrahlung zu fokussieren. Damit du in deinem Bewerbungsoutfit natürlich wirkst, bietet sich ein dunklerer Fotohintergrund an, der für eine angenehme Bildharmonie sorgt.
Bewerbungsfoto Kleidung Mann
So, wie bei Frauen die Bluse das perfekte Kleidungsstück für ein gelungenes Bewerbungsfoto ist, solltest du als Mann immer ein Hemd tragen. Ein heller Hemdenstoff trägt dazu bei, deine positive Ausstrahlung dezent zu betonen. Ein dunkles Oberhemd wirkt mysteriös, kann aber bei einer Bewerbung um eine Führungsposition durchaus vorteilhaft sein.
Krawatte auf Bewerbungsfotos – ja oder nein?
Als Handwerker wirkt eine Krawatte viel zu vornehm und förmlich. Deswegen verzichte auf den Schlips, wenn du dich beruflich im handwerklichen Bereich bewegst. Leger darf auch dein Bewerbungsfoto-Outfit sein, wenn du dich in der EDV-Branche bewirbst. Dort geht es ebenfalls ohne Binder. In beiden Fällen kannst du dich für ein schickes Hemd entscheiden, mit dem du nicht overdressed wirkst. Ein oder zwei obere Knöpfe können offen bleiben, achte jedoch drauf, dass der Hemdkragen nicht zu weit aufklafft und den Blick auf dein Brusthaar freigibt.
Welche Farben bei Kleidung für Bewerbungsfotos?
Krawattenpflicht gilt für alle Berufe im Büro, bei der Bank oder im Ingenieurwesen. Von Bankkaufmann, Bürokaufmann und Ingenieur erwartet man den perfekten Business-Look. Damit du für dein Bewerbungsfoto Kleidung und Krawatte perfekt aufeinander abstimmst, solltest du dich ein wenig mit Farbharmonie beschäftigen, um alle Kleidungsstücke ideal zu kombinieren.
Wilde Motive auf der Krawatte sind ebenfalls tragbar – allerdings nur dann, wenn du dich um einen Job in einer kreativen und lockeren Berufssparte bewirbst, wo Individualität und legeres Auftreten branchenüblich sind.
Beim Sakko empfiehlt sich ein dunklerer Farbton, während das Hemd entweder Weiß oder in einer hellen Farbe gehalten ist. Die Krawattenfarbe kann Ton-in-Ton mit Hemd oder Sakko gehalten sein oder im Kontrast zum Sakko ausgewählt werden. Gemusterte Krawatten sind zulässig, wenn die gesamte Kombination nicht zu bunt wirkt. Ganz klassisch sind gestreifte Krawattenmuster zu empfehlen oder kleine Muster, die nicht zu sehr von deinem Gesicht ablenken.
Bewerbungsbild Frau / Mann: Entscheide dich für ein Wohlfühl-Outfit
Ob Frau oder Mann: Du legst Wert darauf, mit dem Foto deine Professionalität zu präsentieren. Gleichzeitig willst du freundlich und seriös in Erscheinung treten. In jedem Fall vermeide es, dich zu verkleiden, damit du dich beim Fotografentermin wohl fühlst. Probiere mehrere Outfits an, bevor du deine Bewerbungsfoto Kleidung endgültig festlegst.
Bist du dir unsicher, welche Kleidungsstücke auf deinen Bewerbungsbildern am besten deine Persönlichkeit in den Vordergrund rücken, kannst du ein Beratungsgespräch bei deinem Bewerbungsfotografen vereinbaren und verschiedene Outfits zum Fototermin mitbringen.