Bewerbung Anlagen – Welche Anlagen Du wirklich brauchst!
Bewerbung Anlagen – Lesezeit: 4 min. Wahrscheinlich weißt du längst, dass Bewerber ihrer Bewerbung Anlagen beifügen. Diese Info ist also kaum etwas Neues für…
Auf insti.de stellen wir dir hochwertige Informationen rund um deine Bewerbungsunterlagen. In diesem Artikel erhältst du einen zusammenfassenden Überblick zu den Themen: Bewerbungsmappe, Anschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsfoto sowie Anlagen, Zeugnisse und Vorstellungsgespräch.
Neben den Informationen haben wir viele Vorlagen und Muster für dein Deckblatt, Bewerbungsschreiben sowie Lebenslauf zusammengestellt – alle Unterlagen wurden von Profis mit mehrjähriger Berufserfahrung in großen DAX-Unternehmen zusammengestellt.
Ein besserer Job und besseres Gehalt. Diese beiden Punkte verspricht man sich von einem Jobwechsel und der Schlüssel dazu ist Deine Bewerbung. Nur wenn deine Bewerbung deine Fähigkeiten, Erfahrungen und Kompetenzen auf den Punkt bringt, überzeugst du Personaler und den Fachbereich dich für ein Bewerbungsgespräch einzuladen. Dazu muss deine Bewerbung vor allem eines sein – individuell!
Inhalt
Trotz der Materialien und Informationen die wir hier zusammengestellt haben ist es wichtig, dass deine Bewerbung individuell ist. Personaler haben täglich mit guten und weniger guten Bewerbungsunterlagen zu tun. In großen Unternehmen trifft die Personalabteilung häufig eine Vorauswahl der Bewerber anhand des vom Fachbereich geforderten Kompetenzprofils.
Aus diesem Grund müssen deine Bewerbungsunterlagen unter allen Bewerbern hervorstechen – optisch und inhaltlich! Dies gilt nicht nur generell für deine Bewerbung allgemein – sondern für jede Bewerbung auf eine Stellenanzeige. Viele Bewerben erstellen nur ein generelles Anschreiben sowie einen generellen Lebenslauf und tauschen lediglich die Stellenbezeichnung für die verschiedenen Jobangebote aus. Das ist gut für dich! Denn diese Bewerber wundern sich dann auch, warum du zum Gespräch eingeladen wurdest und nicht sie.
Definitiv! Denn deine Chancen steigen enorm wenn deine Bewerbung exakt auf die Stelle zugeschnitten ist. Du solltest mindestens dein Bewerbungsschreiben individuell auf die ausgeschriebene Stelle anpassen und klar herausstellen welche Erfahrungen und Qualifikationen Du, in Bezug auf genau diese Ausschreibung, hast. Das ist bereits der erste Schlüssel zum Erfolgt, denn der Personaler sieht bereits in deinem Anschreiben ob du es Ernst meinst und den Job unbedingt haben möchtest oder nicht!
Wir empfehlen zusätzlich dem Lebenslauf, für jede Bewerbung individuell, nochmal den gewissen Feinschliff zu geben. Der Grund ist einfach, auch der Lebenslauf gibt dir nochmal die Möglichkeit deine Qualifikationen und Kompetenzen komplett auf das Jobangebot zuzuschneiden. Manchmal hilft es die eine oder andere Qualifikation etwas umzubenennen – Personal lieben das Bekannte, stelle damit sicher dass ihr die gleiche „Sprache“ sprecht. So solltest du also vorgehen:
Fast immer sind Bewerbungen für einen Arbeitsplatz, Ausbildungsplatz, Praktikum oder manchmal auch für ein Studienplatz. Der Inhalt ist ebenfalls meistens der gleiche, vollständige Bewerbungsunterlagen umfassen das Deckblatt, Bewerbungsschreiben, einen Lebenslauf mit Lichtbild sowie Schulzeugnisse und Arbeitszeugnisse.
Übersicht Bewerbungsunterlagen: Deckblatt, Anschreiben, Lebenslauf, Anhang
Das Deckblatt bietet einen ersten Einblick zu deiner Person und listet die Kontaktdaten auf. In der heutigen Zeit, in der man sich überwiegend digital bewirbt, wird kein Deckblatt mehr benötigt. Das Deckblatt diente in der Vergangenheit lediglich dazu einen optisch ansprechenden Einstieg in die Bewerbungsmappe zu gestalten. Die meisten Unternehmen setzen heutzutage eher auf eine Onlinebewerbung oder Email-Bewerbung über ihre jeweiligen Portale. Bei digitalen Bewerbungen reichen Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnisse und Nachweise völlig aus.
Dies ist aber stark Branchen und Unternehmens-abhängig. Gerade in kleineren Betrieben, ohne eigene IT-Systeme, ist die gute alte Bewerbungsmappe genau das Richtige. Wohingegen in grafischen & gestalterischen Berufen, wie zum Beispiel Grafik-Designern, auch Lebenslauf und Bewerbungsschreiben immer mehr an Bedeutung verlieren. In diesen Berufsgruppen bewirbt man sich gerne mittels Videobewerbung bzw. ein Portfolio im Rahmen eines Internetauftritts.
Das Anschreiben ist eine der wichtigsten Komponenten in deinen Unterlagen. Zugleich ist das Bewerbungsschreiben die erste Seite deiner Bewerbung. Es ist also die erste Möglichkeit zu erklären warum du als Bewerber perfekt auf die ausgeschriebene Stelle passt. Es ist also eine Begründung, warum du den Job bekommen solltest. Das Bewerbungsanschreiben sollte in der Regel auf eine DIN A4 Seite passen.
Dies fällt insbesondere dann schwer, wenn man sich als bereits „alter Hase“ mit vielen Berufsjahren und Berufserfahrung. Hier gilt was wir bereits geschrieben haben, fokussiere dich und komme zum Punkt! Dein Schreiben sollte nur die Qualifikationen und Kompetenzen beinhalten, die für die Stelle relevant sind. Stelle die die Ausschreibung und Anforderungen in den Mittelpunkt und erkläre warum du der oder die Richtige bist. So vermeidest du Absagen. (Mehr Infos zur Bewerbung DIN 5008)
Auch Curriculum Vitae (CV) genannt, ist zweite und wichtigste Möglichkeit zu begründen warum du der/die perfekte Bewerber bist – dein Lebenslauf.
Lebenslauf für eine Bewerbung
Neben den biografischen Daten beinhaltet der CV vor allem deinen schulischen und beruflichen Werdegang sowie:
Kompetenzen, Qualifikationen,
Zertifikate, Hobbies,
Kontaktinformationen und dein Bewerbungsfoto
Im Gegensatz zum englischen Resume oder auch CV enthält der deutsche Lebenslauf eigentlich keine Motivationssätze und wird deshalb häufig als tabellarischer Lebenslauf bezeichnet. Wir finden jedoch dass ein kurzer knapper Motivationssatz auffrischend wirkt und durchaus den eigenen Lebenslauf von der Konkurrenz abheben kann. Insgesamt sollte der Lebenslauf den Umfang von zwei bis drei DIN A4 Seiten nicht überschreiten. Bei Berufseinsteigern reicht in der Regel auch eine DIN A4 Seite aus.
Das Bewerbungsfoto ist kein Pflichtbestandteil einer Bewerbung. Jedoch hat sich die Verwendung eines Fotos etabliert und alleine aus diesem Grund sollte deine Bewerbung ebenfalls ein Bewerbungsfoto enthalten. Davon abgesehen ist das Bewerbungsfoto die ideale Plattform zur Selbstdarstellung. Die Faustregel ist hierbei – zeige dich von deiner Schokoladenseite 😉 Dein Foto sollte deine Offenheit für Neues und deine Freundlichkeit zum Ausdruck bringen. Was ein gutes Bewerbungsfoto kostet findest du hier: Bewerbungsfoto Kosten
Das Motivationsschreiben folgt auf das Anschreiben und den Lebenslauf und wird deshalb auch formal als Dritte Seite bezeichnet, wenngleich Dritter Gliederungspunkt die bessere Bezeichnung wäre. Das Motivationsschreiben beinhaltet ein Kurzprofil des Bewerbers sowie die Motivation für den Job. Es bietet damit die Möglichkeit nochmal besonders die perfekte Eignung hervorzuheben. Einige Kritiker empfehlen auf die Dritte Seite gänzlich zu verzichten, weil lediglich redundante Inhalte dargestellt werden, welche sich bereits im Lebenslauf und Anschreiben befinden.
Unser Tipp: Den Lebenslauf um einen kurzen knackigen Motivationssatz ergänzen und zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Wir zeigen dir wie das aussehen kann.
Nicht alle Qualifikationen und Kompetenzen musst du in deinen Bewerbung Anlagen mit Nachweisen belegen. Häufig werden Nachweise auch erst nachgefordert. Die wichtigsten Nachweise, welche du direkt mitschicken solltest sind deine Abschlusszeugnisse (Schule und Ausbildung bzw. Studium), Arbeitszeugnisse sowie die für die Stelle relevanten Zertifikate und Schulungsteilnahme-Bestätigungen.
Mit diesem Tipps und Tricks solltest deinem Vorstellungsgespräch nichts im Wege stehen. Auf das Vorstellungsgespräch solltest du dich gut vorbereiten Selbstpräsentation sowie passende Rückfragen sind nur zwei Stichpunkte. (Mehr Informationen: Selbstpräsentation Beispiel, Vorstellungsgespräch Rückfragen)
Alle Bewerbungstipps im Überblick:
Es kommt darauf an. Bei digitalen Bewerbungen solltest du auf das Deckblatt verzichten, bei schriftlichen Bewerbungen mit einer Bewerbungsmappe ist es allerdings üblich ein Deckblatt zu verwenden.
Die Schriftart Bewerbung sollte möglich schlicht, einfach und gut lesbar sein. Im Grunde genommen eignen sich die gängigen MS Word Schrift, wie Time New Roman oder Arial, am besten. Die Schriftgröße Bewerbung liegt in der Regel in einem Bereich zwischen 11 Pt. und 13 Pt.
Der Einfache-Zeilenabstand ist häufig der beste. Gerne kannst du aber etwas ausprobieren, ob deine Bewerbungsdokumente mit etwas mehr Zeilenabstand besser aussehen. Wir empfehlen jedoch nicht mehr als den 1,2-fachen Zeilenabstand.
Für digitale Bewerbungen bzw. Onlinebewerbungen sollte immer das PDF Format gewählt werden.
Große Unternehmen geben dir meist die Möglichkeit dies in der Online-Plattform zu tun. Sehr häufig werden mögliche Verdienstmöglichkeiten auch schon in der Stellenausschreibung hinterlegt. Alternativ kann man dies im letzten Abschnitt des Anschreibens tun. Wir raten allerding davon ab und empfehlen dies im persönlichen Gespräch zu tun. Denn Gehälter sind in Deutschland noch immer ein sensibles Thema.
Am besten immer an einen persönlichen Kontakt, entweder aus der Personalabteilung oder aus dem Fachbereich. Nur wenn es nicht anders möglich ist sollte die Bewerbung an „Sehr geehrte Damen und Herren …“ adressiert sein.
Deckblatt (optional) – Anschreiben – Lebenslauf – Motivationsschreiben – Anlagen
Hier findest du einige kostenlose Vorlagen und Muster. Wenn du zusätzlich die bisher genannten Punkte beachtest steht dem Auswahlverfahren und der Einladung zum Vorstellungsgespräch nichts mehr im Weg. Die Vorlagen sind aktuell im Review-Prozess und werden bald verfügbar zum Download sein.
Dont‘s: Auf vielen Seiten im Internet findest du sogenannte Bewerbungsgeneratoren. Für raten von der Verwendung solcher Generatoren ab, da diese lediglich zu einer 08/15 Bewerbung führen.
Die schriftliche Bewerbung ist noch immer eine der häufigsten Bewerbungsarten. Der ausgedruckte Lebenslauf sowie das Anschreiben werden hierfür in eine Bewerbungsmappe gelegt. Bei der schriftlichen Bewerbung ist ein Deckblatt vorteilhaft.
Die Bewerbung per Email ist einfacher und kostengünstiger als die einer klassischen per Post. Hier werden Anschreiben und Lebenslauf einfach als PDF Dokument an den jeweiligen Personaler geschickt. Etwas zusätzlicher Aufwand entsteht, weil ein gesonderter Email Text formuliert werden muss. Jedoch tendieren immer mehr Unternehmen zur digitalen Bewerbung per Mail oder Onlineformular.
Das Online Formular wird vor allem bei großen Unternehmen eingesetzt. Diese stellen eigene IT-Plattformen zu Verfügung, mit deren Hilfe Bewerber ihre Daten über eine Eingabemaske erfassen können. Meistens können die Anhänge am Ende hochgeladen werden. Der Vorteil für Unternehmen ist dass sie die Daten leichter auswerten und gezielt bestimmte Qualifikationen abfragen.
Unser Tipp: Bei den Anhängen trotzdem ein individuell gestalteten Lebenslauf und Anschreiben hochladen. In der Regel drucken sich Personaler die Unterlagen dann spätestens für das Bewerbungsgespräch aus.
Die anonymisierte Bewerbung wird aktuell von einigen Unternehmen in Deutschland getestet. Dabei wird im Lebenslauf und Anschreiben auf jegliche persönliche Daten, wie beispielsweise Foto, Alter, Name, Geschlecht, verzichtet. Dies soll Unternehmen helfen Auswahlentscheidungen ausschließlich anhand von der Qualifikation und Ausbildung des Bewerbers zu treffen.
Bei eine Initiativbewerbung bewirbt sich ein Bewerber ohne dass es eine konkrete Stellenanzeige oder Ausschreibung gibt. Das klingt auf den ersten Blick wenig sinnvoll, ist aber durchaus gängige Praxis. Hierfür ist eigens der Begriff verdeckter Stellenmarkt entstanden. Denn nicht jede Position in einem Unternehmen wird offiziell ausgeschrieben. Initiativbewerbungen helfen an diese Stellen heranzukommen.
Manchmal genügt der Personalabteilung die Kurzbewerbung, bei der es sich um eine formlose Bewerbung handelt. Bei dieser kurzen Bewerbungsform geht es Personalern hauptsächlich darum, sich möglichst schnell einen guten Überblick über die Bewerberanflut verschaffen zu können.
Bewerbungsvideos und Bewerbungshomepages sind heute noch eher selten und zum Teil stark Branchenabhängig. In einer klassischen traditionellen Branche wie beispielsweise im Handwerk raten wir eher von der Verwendung ab. Wohingegen Videos und Webseiten bei Grafikdesigner bzw. Kreativberufen eher ein Muss sind.
Unser Tipp: Gerade im Bereich BWL, Marketing, HR oder IT sind Bewerbungsvideos und Bewerbungswebseiten noch nicht Standard und damit ein ideales Mittel um sich von der Konkurrenz abzugrenzen.
Personaler widmen im Schnitt lediglich 5 Minuten oder sogar weniger einer Bewerbung. Nur 40% der Bewerbungen werden intensiv gelesen. Von diese 5 Minuten hängt die Antwort auf deine Bewerbung ab. Diese kann sein:
Einladung zum Vorstellungsgespräch bzw. Bewerbergespräch
Einladung zum Auswahlverfahren, dem sogenannten Assessment-Center (AC)
Einladung zu einer Vorauswahl mittels Telefoninterview oder Skype
Absage 🙁
Das Bewerben im Ausland weicht teilweise stark von den Regeln in Deutschland ab. Wir haben dir hier eine kleine Übersicht zusammengestellt.
In den Vereinigten Staaten enthält eine schriftliche Bewerbung den sogenannten Cover Letter (Anschreiben) sowie das Resume (eine Kombination aus Lebenslauf, Motivationsschreiben und Kompetenzprofil). In den Staaten werden keine Anhänge mitversendet.
Die gängigste Form der Bewerbung in Australien ist die per Email oder Online-Formular. Wichtig ist in Australien eine Liste mit Referenzen anzufügen. Diese Personen werden im Rahmen des Auswahlprozesses auch gerne kontaktiert.
Sehr ähnlich zum deutschen Bewerbungsprozess. Auch in Spanien liegt der Fokus auf Anschreiben und Lebenslauf. Im Auswahlverfahren sind mehrfache Bewerbungsgespräche nichts Unübliches.
Das Bewerbungsverfahren in England unterscheidet sich zum deutschen Verfahren im Wesentlichen in Umfang und Formalität. In England sind Anschreiben und Lebenslauf ausführlicher. Zudem wird der Bewerbung eine Referenzliste beigelegt. Die Bewerbung insgesamt ist sehr förmlich und meist an Standard Fragebögen und Verlagen gehalten.
Ähnlicher Umgang wie in Spanien. In Italien liegt die Besonderheit in den persönlichen Kontakten. Viele Jobs werden nur mit Vitamin-B vergeben. Es ist ebenso üblich dass man während des Auswahlprozesses mehrfach den aktuellen Stand nachfragen muss.
Bewerbung Anlagen – Lesezeit: 4 min. Wahrscheinlich weißt du längst, dass Bewerber ihrer Bewerbung Anlagen beifügen. Diese Info ist also kaum etwas Neues für…
Bewerbungsfoto Kosten – Lesezeit: 4 min. In einer Bewerbung sollte ein Bewerbungsfoto auf keinen Fall fehlen. Wenn du dich bewerben willst, stellt sich dir…
Rückfragen Vorstellungsgespräch – Lesezeit: 6 min. Nach deiner erfolgreichen Bewerbung (mehr) stellst du dich als Bewerber auf jedes bevorstehende Vorstellungsgespräch ein. Du überlegst dir,…
Selbstpräsentation Beispiel – Lesezeit: 5 min. Die besten Beispiele für deine Selbstpräsentation! Mit jeder Stellenausschreibung formuliert der Arbeitgeber eine Erwartungshaltung gegenüber dem Arbeitnehmer, der…
Bewerbung DIN 5008 – Lesezeit: 8 min. Nicht nur Schrauben und Papierformate sind genormt, sondern auch Bewerbungsschreiben. Die meisten Bewerber machen sich im Internet…
Bewerbungshomepage – Lesezeit: 8 min. Es gibt zahlreiche Gründe, die für eine Bewerbung per Homepage sprechen; doch bevor Bewerber eine eigene Bewerbungshomepage erstellen, ist…
Formlose Bewerbung – Lesezeit: 6 min. Manchmal genügt der Personalabteilung die formlose Bewerbung, bei der es sich um eine gekürzte Bewerbungsform handelt. Kurz und…
Bewerbungsmappe Aufbau – Lesezeit: 6 min. Bewerbungsmappe Aufbau. Mit der Bewerbung vermittelt der Bewerber dem Personaler einen ersten Eindruck. Da ist es wichtig, dass…
Bewerbungsfoto Frau – Lesezeit: 3 min. Das Bewerbungsfoto ist für Frauen und Männer gleichermaßen die perfekte Möglichkeit einen ersten guten Eindruck zu erzeugen und…
Bewerbungsfoto selber machen – Lesezeit: 5 min. Kann ich mein Bewerbungsfoto auch selber machen? Unsere Antwort ist: JA! Worauf du achten solltest und wie…
Bewerbungsfoto Hintergrund – Lesezeit: 4 min. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Genau deshalb ist das Bewerbungsfoto so extrem wichtig. Mit deinem Foto…
Bewerbungsfoto schwarz-weiß – Lesezeit: 3 min. Solltest du deine Bewerbungsfotos lieber in schwarz-weiss oder farbig drucken? Ist das wirklich nur Geschmacksache? Wie wirken schwarz-weiße…
Schriftart Bewerbung – Lesezeit: 5 min. Als Bewerber oder Bewerberin möchtest du nichts dem Zufall überlassen und du fragst dich, in welcher Schrift du…
Schriftgröße Bewerbung – Lesezeit: 5 min. Obwohl Größe und Art der Schrift so nebensächlich erscheinen, spielt beides bei der Erstellung der Bewerbungsmappe eine immens wichtige…
Bewerbungsfoto Größe und Fromat – Lesezeit: 4 min. Seit mehreren Jahren dürfen Arbeitgeber per gesetzlicher Regelung keine Fotos von Bewerbern verlangen. Dennoch macht man sich…
Du möchtest dich beruflich verändern und schreibst zahlreiche Bewerbungen. Dann lohnt es sich, wenn du über sämtliche Ausgaben Buch führst, die im Zusammenhang mit deinen…
Lebenslauf unterschreiben – Lesezeit: 4 min. Dass die eigene Signatur auf dem Anschreiben nicht fehlen darf, ist wohl jedem bekannt, der sich bewirbt. Aber muss…
Kurzbewerbung – Lesezeit 8 min Die Kurzbewerbung macht ihrem Namen alle Ehre, denn sie besteht im Vergleich zur regulären Bewerbung aus deutlich weniger Bewerbungsunterlagen…
LaTeX Lebenslauf – Lesezeit 5 min. Die meisten Bewerber erstellen ihre Bewerbung in Word. Aber den Lebenslauf in LaTeX erstellen? Mit den richtigen Tipps…
Hobbys Lebenslauf – Lesezeit 7 min. Die Frage, ob Hobbys im Lebenslauf (mehr)erwähnt werden sollten, lässt sich nicht pauschal mit einem einfachen ‘Ja’ oder…
Bewerbungsfoto Kleidung – Lesezeit 3 min. Obwohl nach einer Gesetzesänderung heute kein Foto des Bewerbers mehr verlangt werden darf, gehört ein aussagekräftiges Lichtbild nach…
Vorstellungsgespräch bestätigen – Lesezeit 3 min. Du hast dich auf einen Job beworben und nun die Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten? Herzlichen Glückwunsch, denn jetzt…
Vorstellungsgespräch Kleidung – Lesezeit 5 min. Nach deiner erfolgreichen Bewerbung lädt dich das Unternehmen zum Gespräch ein. Herzlichen Glückwunsch! Du hast das Interesse geweckt!…
Vorstellungsgespräch Vorbereitung – Lesezeit 5 min. Kaum ist die Einladung zum Vorstellungsgespräch ins Haus geflattert, beginnt für die meisten Bewerber auch schon das Herzrasen.…
Lebenslauf arbeitssuchend & Arbeitslosigkeit – Lesezeit 3 min. Im Laufe einer Karriere kann es jederzeit passieren, dass man seinen Job verliert – und auf…